Tamada und DJ, eine der beliebtesten Hochzeitskombinationen
Ein Tamada kann nicht ohne DJ arbeiten, und dafür gibt es mehrere wichtige Gründe:
1. Technische Ausstattung:
Der Tamada benötigt für seine Arbeit professionelle Tontechnik, wie Lautsprecher, Mischpult und weiteres Equipment. Tamadas haben jedoch keine eigene Technik. Die komplette Ton- und Lichttechnik wird normalerweise vom DJ bereitgestellt. Der Tamada kommt in der Regel nur mit seinem eigenen Mikrofon.
2. Musikalische Begleitung:
Für das Programm des Tamadas ist eine gezielte musikalische Untermalung notwendig:
- Für Quiz-Spiele sind spezielle Jingles erforderlich.
- Bei einem Dance Battle werden passende Tracks benötigt.
- Für emotionale Momente ist die richtige Hintergrundmusik entscheidend.
3. Hochzeitsspezialisierung:
Nicht jeder DJ ist für Hochzeiten geeignet. Ein DJ, der z. B. nur im Club spielt, als Streamer auflegt oder privat für Freunde Musik macht, kennt die spezifischen Anforderungen einer Hochzeit nicht:
- Unsere DJs sind auf Hochzeiten spezialisiert
- Sie kennen die Abläufe und Programme unserer Tamadas.
- Sie verfügen über die passende Musikauswahl, um das Programm optimal zu unterstützen.
4. Zusammenarbeit & Workshops:
Unsere DJs und Tamadas nehmen regelmäßig an Workshops teil – sowohl offline als auch online. Sie trainieren gemeinsam, um die Programmabläufe perfekt aufeinander abzustimmen.
Fazit:
Wir bieten Tamadas grundsätzlich nur im Paket mit einem unserer DJs an. Eine Ausnahme wäre, wenn Sie bereits einen professionellen Hochzeits-DJ gebucht haben – jedoch keinen DJ aus dem Club oder einen Hobby-DJ aus dem Bekanntenkreis.
Selbst in diesem Fall empfehlen wir, den DJ über uns zu buchen, da unsere DJs und Tamadas regelmäßig zusammenarbeiten und sich perfekt ergänzen. Außerdem können wir bei einem fremden DJ keine Verantwortung für die Qualität übernehmen, was sich letztendlich auch negativ auf die Arbeit des Tamadas auswirken könnte.
1. Technische Ausstattung:
Der Tamada benötigt für seine Arbeit professionelle Tontechnik, wie Lautsprecher, Mischpult und weiteres Equipment. Tamadas haben jedoch keine eigene Technik. Die komplette Ton- und Lichttechnik wird normalerweise vom DJ bereitgestellt. Der Tamada kommt in der Regel nur mit seinem eigenen Mikrofon.
2. Musikalische Begleitung:
Für das Programm des Tamadas ist eine gezielte musikalische Untermalung notwendig:
- Für Quiz-Spiele sind spezielle Jingles erforderlich.
- Bei einem Dance Battle werden passende Tracks benötigt.
- Für emotionale Momente ist die richtige Hintergrundmusik entscheidend.
3. Hochzeitsspezialisierung:
Nicht jeder DJ ist für Hochzeiten geeignet. Ein DJ, der z. B. nur im Club spielt, als Streamer auflegt oder privat für Freunde Musik macht, kennt die spezifischen Anforderungen einer Hochzeit nicht:
- Unsere DJs sind auf Hochzeiten spezialisiert
- Sie kennen die Abläufe und Programme unserer Tamadas.
- Sie verfügen über die passende Musikauswahl, um das Programm optimal zu unterstützen.
4. Zusammenarbeit & Workshops:
Unsere DJs und Tamadas nehmen regelmäßig an Workshops teil – sowohl offline als auch online. Sie trainieren gemeinsam, um die Programmabläufe perfekt aufeinander abzustimmen.
Fazit:
Wir bieten Tamadas grundsätzlich nur im Paket mit einem unserer DJs an. Eine Ausnahme wäre, wenn Sie bereits einen professionellen Hochzeits-DJ gebucht haben – jedoch keinen DJ aus dem Club oder einen Hobby-DJ aus dem Bekanntenkreis.
Selbst in diesem Fall empfehlen wir, den DJ über uns zu buchen, da unsere DJs und Tamadas regelmäßig zusammenarbeiten und sich perfekt ergänzen. Außerdem können wir bei einem fremden DJ keine Verantwortung für die Qualität übernehmen, was sich letztendlich auch negativ auf die Arbeit des Tamadas auswirken könnte.