Ratgeber für Ihre Hochzeit 3

Günstiger Tamada: wenn der Preis kein Hauptkriterium ist

Heutzutage fordert die Behandlung der Preise für Waren und Dienstleistungen einer besonderen Sorgfalt. Es ist verständlich, denn das Geld zu verdienen ist um einiges schwerer als es für etwas unnötiges auszugeben, außerdem ist es viel angenehmer mehr für sein Geld zu bekommen als andere. Je mehr man schafft zu sparen, desto wohler fühlt man sich. Allerdings gibt es in der Realität kaum Regeln ohne Ausnahmen und gleich werden Sie es verstehen.

Günstiger Tamada: wenn der Preis kein Hauptkriterium ist

Tamada, Weddingplaner oder Hochzeitsmanager - wer soll Ihre Hochzeit führen?

«Was ist ein Name? Was uns Rose heißt, wie es auch hieße, würde lieblich duften»- so schrieb der weltberühmte Shakespeare und wir haben keinen Grund ihm in dieser Hinsicht nicht zu glauben. Manchmal ist es aber sehr interessant zu beobachten wie spielend leicht sich die Bedeutungen der Worte und der eigene Bezug dazu ändert.
Wir müssen gar nicht lange nach Beispielen suchen.

Tamada, Weddingplaner oder Hochzeitsmanager - wer soll Ihre Hochzeit führen?

Merkmale eines schlechten Tamada

Sobald das Datum der Hochzeit steht ist es an der Zeit die Suche eines Tamada zu starten. Im Internet gibt es zahlreiche Angebote dafür, von sehr günstigen bis unbegründet überteuerten, dazwischen lässt sich durchaus ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis finden. Hier kommt eine berechtigte Frage auf: «Wie findet man einen guten Hochzeitsmoderator für die Hochzeit ohne übermäßig viel dafür bezahlen zu müssen?»

Ein persönliches Treffen mit dem Tamada ist neben den vorhandenen Bewertungen der Brautpaare sehr wichtig. Beim persönlichen Gespräch wird recht schnell klar, ob Ihre Chemie mit dem Künstler übereinstimmt. Selbstverständlich gibt es auch andere objektive Merkmale eines guten Hochzeitsmoderators wie z.B. die Fähigkeit ein Gespräch aktiv zu führen und Ihre Wünsche im Bezug auf die Programmgestaltung bewusst wahrzunehmen.

Merkmale eines schlechten Tamada

Hochzeitsvorbereitungen: 6 Monate vor der Hochzeit

Manchmal entscheidet man sich spontan zu heiraten. Gestern noch hätten Sie nicht mal daran gedacht und heute geben Sie sich in Anwesenheit Ihrer Freunde und Trauzeugen das Ja-Wort. Allerdings lässt sich der größere Teil der Brautpaare etwas mehr Zeit zur Planung ihrer Hochzeit bis ins kleinste Detail. Es lässt sich nicht auf Anhieb sagen, welcher der Ansätze im Falle der Planung einer Hochzeit besser ist, daher lassen Sie uns den Fall unter die Lupe nehmen wenn Sie noch ca. 6 Monate Zeit bis zur Hochzeit haben.

Hochzeitsvorbereitungen: 6 Monate vor der Hochzeit

Welche No Go’s sollen Sie vor der Hochzeit beachten

Die Hochzeit ist zweifelsohne ein aufregendes Ereignis, ganz egal ob Sie sich zum ersten Mal trauen lassen oder bereits Erfahrung damit haben. Die stressigen Vorbereitungen sind in der Regel auch mit einem unruhigen Schlaf verbunden. Brautleute liegen zahlreiche Stunden wach im Bett während sie immer und immer wieder ihre ToDo-Listen im Kopf durchgehen. An dieser Stelle sind solche Empfehlungen wie «sich zu beruhigen» machtlos und auch fehl am Platz, denn Aufregung ist hierbei ein sehr natürlicher Zustand...

Welche No Go’s sollen Sie vor der Hochzeit beachten

Auswahl der Hochzeitsband

Musik auf Ihrer Hochzeit bestimmt zum größten Teil ihre Stimmung. Bei einem Stimmungstief während der Feier, wird eine tolle Hochzeitsband alle Teilnehmer gekonnt und rasch auf die Tanzfläche bewegen, ganz geschwiegen von der Performance Ihrer Lieblingssongs und der Begleitung solcher wichtiger Elemente wie z.B. Ihr Eröffnungstanz. Wie sucht man eine passende Hochzeitsband aus einer Vielzahl an Angeboten aus? Hier einige einfache Tipps für das Brautpaar.

Auswahl der Hochzeitsband

So erkennen Sie einen professionellen Hochzeitssänger

Ein Hochzeitssänger ist die Stimme der ganzen Feier. Einen begabten Sänger erkennt man sofort, seine Stimme verzaubert und lässt alles drumherum vergessen.  Aber wie erkennt man einen Profi? Ein Profisänger ist sich seiner Fähigkeiten sicher, daher wird er Ihnen sein Repertoire ohne Widerrede präsentieren können, sowie auch mal kurz etwas live performen. Natürlich wird sich seine oder ihre Stimme unterstützt durch die professionelle Soundtechnik während der Feier etwas satter anhören, aber die Fähigkeit hier und jetzt zu improvisieren ist sehr wichtig und zeugt von Professionalität.

So erkennen Sie einen professionellen Hochzeitssänger

Wessen Fest feiern Sie eigentlich?

Wir feiern mit Ihnen jede Woche viele wunderschöne Hochzeiten. Jede von ihnen ist anders, jede von ihnen ist besonders. Manchmal fragen wir uns aber, wessen Fest wir eigentlich feiern: Ist es das Brautpaar, die Verwandtschaft, die Freunde? Jedes Brautpaar entscheidet selbst, wer im Mittelpunkt der Feier stehen soll.

Hier gibt es kein „richtig“ und kein „falsch“: Für manch einen ist die Hochzeit ein Fest, das man vor allem für die Gäste feiert, der andere sieht ausschließlich das Brautpaar im Mittelpunkt.

Wessen Fest feiern Sie eigentlich?

Muss die Hochzeit immer im Sommer sein?

Es hat sich mittlerweile die Tradition etabliert, dass die meisten Brautpaare ihre Hochzeit im Sommer feiern möchten. Gründe dafür gibt es natürlich viele: gutes Wetter, lange Tage, die Möglichkeit, draußen zu feiern… Aber hat nicht jede Jahreszeit ihre Vor-und Nachteile? Und ist eine Schneeballschlacht eigentlich nicht genauso romantisch, wie ein Wiesenfotoshooting?

Muss die Hochzeit immer im Sommer sein?


Anfrage senden und 15% Rabatt sichern.

: :

In 30 Sekunden bis zu 300€ sparen! Senden Sie eine unverbindliche Anfrage und sichern Sie sich 15% Rabatt aus unserer Sommeraktion. Ihre Angebote bleiben bis zum 30. Juni 2025 gültig.