Unsere Hochzeiten 3
Hochzeit von Olga und Heinrich: es war brillant!
Ablauf der Hochzeitsfeier und der Generationenkonflikt
Die funkelnden Eheringe des Brautpaars, zahlreiche Gratulationen der Gäste – die Luft ist mit unbegrenzter Freude gefüllt. Festliche Musik durchdringt den Raum und berührt die Herzen aller Anwesenden. Es ist einer der glücklichsten Tage im Leben zweier Menschen, die sich gefunden haben und nun den Bund der Ehe eingehen. Doch die festliche Stimmung und harmonische Atmosphäre entstehen nicht von selbst – hinter einer gelungenen Hochzeit steckt eine durchdachte Hochzeitsplanung und eine professionelle Hochzeitsmoderation.

Hochzeit ohne das Brautpaar, die Gefahr vor Liebesgeständnis und andere witzige Gesetze über Hochzeiten
Lustige Gesetze gibt es in jedem Land, in dem es die Gesetzgebung gibt. Wir wissen nicht, aus welchem Grund es bestimmte rechtliche Vorfälle gibt, aber wir können von welchen berichten, die mit der Hochzeit verbunden sind. Stellen wir uns einen Mann und ein Mädchen vor, die sich irgendwo in einem Cafe in Süd Karolina treffen. Sind sie bereits 16 Jahre alt, sollten sie mit Heiratsantrag nicht mal Witze machen, denn wenn der Junge einen gemacht hat, kann er seine Worte nicht mehr zurück haben. Es wird dann als ein Verstoß gegen das Gesetz betrachtet und das Mädchen kann den Jungen sogar anzeigen, zum Gericht gehen und den Fall gewinnen. Ein wenig absurd, aber es scheint sehr fair zu sein. Ein gesprochenes Wort bleibt ein gesprochenes Wort!

Hochzeit – ja oder nein
Ob man eine große Hochzeitsfeier haben möchte, eine kleine Zeremonie im engsten Kreis plant oder gar keine Hochzeit feiert – das ist eine sehr persönliche Entscheidung, die jedes Paar für sich treffen muss. Während einige Menschen von Kindheit an von einer romantischen Hochzeit träumen, sehen andere darin nur eine formelle Pflicht oder sogar eine unnötige Geldausgabe. Doch welche Argumente sprechen für und gegen eine Hochzeit? Gibt es wirklich einen idealen Weg, um "Ja" zu sagen, oder ist eine Ehe gar nicht mehr zeitgemäß?

Nicht nur deutsche Sprache ist unsere Stärke! Mit uns benötigt Ihre Hochzeitsfeier keinen Dolmetscher!
„Jede Hochzeitsvorbereitung sollte man mit der Zusammenstellung der
Gästeliste anfangen.“- dies ist die Aussage zahlreicher
Internet-Experten. Mit einer genauen Gästeanzahl ist es viel einfacher
das Hochzeitsbudget im Bezug auf die Dienstleister wie z.B.
Hochzeitsagenturen zu planen. Dabei wird eine der ersten Fragen, die ein
Tamada bezüglich des Durchführungsformats Ihrer zukünftigen Hochzeit
stellen wird, ebenfalls die folgende sein: „Wie viele Gäste möchten Sie
einladen?“ An dieser Stelle ist es empfehlenswert darüber im Detail zu
berichten.

Die ungewöhnlichen Hochzeitstraditionen
Was darf das Brautpaar einige Tage vor der Hochzeit auf gar keinen Fall machen?
Wenn die Hochzeitsvorbereitungen vorbei sind und das wichtigste Ereignis schon in ein paar Tagen stattfindet, will man unwillkürlich eine kurze Pause machen und sich einfach entspannen. Das ist die beste Zeit um sich zu erholen und einen Schluck neuer Energie zu bekommen. Gleichzeitig ist es die Zeit, wo vieles passieren kann, was Ihre zukünftige Hochzeit ruinieren könnte. Lassen Sie uns darüber reden, welche Tätigkeiten der Bräutigam und die Braut vor der Hochzeit lieber nicht ausüben sollten, wenn sie eine perfekte Feier haben möchten.

Tamada Sofiya und DJ Avin auf einer deutsch-bosnischen Hochzeit
Das Brautpaar, das eine Mischehe eingeht, versteht sich sprachlich auf Anhieb sehr gut, was aber bei den Gästen auf einer Hochzeitsfeier nicht immer der Fall ist. Für solche Angelegenheiten benötigen Sie eine mehrsprachige Tamada, die in der Lage ist, sehr schnell von einer Sprache in die andere zu wechseln. So kann Ihnen ein Dolmetscher erspart bleiben. Sie brauchen einen Profi, der mehrere Gruppen, die sich nicht kennen, zum einem großen Miteinander zusammenbringt. Solche Fähigkeiten besitzen nur die wenigen - Tamada Sofiya ist eine davon!

Ein Hubschrauber als ungewöhnliches Element der Hochzeitsfeier
Seit eh und je faszinierte das Fliegen die Menschheit, dieses Gefühl der grenzenlosen Freiheit ist mit nichts zu vergleichen. Dank der technologischen Entwicklungen wurde der Himmel erobert, viele fliegen regelmäßig mit Flugzeugen, springen mit dem Fallschirm oder versuchen sich im Drachenfliegen.
